käseundbrot.de
Was Sie wissen sollten ...



DE-ÖKO-006
Kontrollstelle

Die Grundlage für einen guten Käse ist und bleibt die Milch – diese wird jeden Morgen und jeden Abend bei uns auf unserem Bioland-Bauernhof gemolken. Unser Betrieb liegt am Rande des
Steigerwaldes, eingebettet in die malerische Landschaft dieser Region, nur ca. 15 km vor den Toren der Stadt Bamberg. 1990 haben wir unseren landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb auf ökologischen Anbau umgestellt. Kräuterreiches und schmackhaftes
Futter sorgen für eine gute Milch und auch für einen guten Käse. Das Futter für unsere Tiere wird komplett auf unserem Betrieb hergestellt. Eine Kuh, die 20 Liter Milch am Tag gibt, frisst ungefähr 3 kg Heu, 10 kg Gras-Silage,

8 kg Mais-Silage, 4 kg gequetschtes Getreide - im Sommer Grünfutter und Heu. Unsere wichtigsten Mitarbeiterinnen können sich frei im Stall bewegen, jede von ihnen hat ein eigenes mit Stroh eingestreutes Ruheplätzchen – an der Futtertheke finden sie Tag und Nacht ausgesuchte Leckereien. Bei schönem Wetter können sie auch auf der Sonnenterrasse liegen, manchmal beneiden wir sie darum. Seit 1993 verkäsen wir einen Teil unserer Milch in der eigenen Hofkäserei. Sauberkeit und Hygiene stehen dabei an erster Stelle. Eine permanente Qualitätskontrolle während der Produktion und Reifung stellt sicher,

dass der Kunde nur einwandfreie und hochwertige Ware erhält. Wir benutzen bei der Käseherstellung ausschließlich Lab aus mikrobakterieller Produktion. All unsere Produkte sind aus pasteurisierter Vollmilch - als Besonderheit bieten wir Hartkäse aus Rohmilch. Um unserem Namen „Biokäserei“ gerecht zu werden, sind
wir seit Jahren bemüht, immer wieder neue Käsesorten auf
den Markt zu bringen. Verschiedene Geschmacksrichtungen und
Verarbeitungsformen sorgen für eine abgerundete Produktpalette.
Ihre